Das nächste ONE Fachforum findet statt am

Donnerstag, 29. August 2024, Holzhäusern (ZG)

ONE 2023

Am 31. August 2023 hat in Holzhäusern ZG die erste Ausgabe des ONE Fachforums stattgefunden, organisiert von der Plattform topsoft und dem Berater-Netzwerk Digitalrat.

In anregender Atmosphäre wurden Impulse und Ideen für den Erfolg in der digitalen Zukunft vermittelt. Es war ein lehrreicher Nachmittag, auch um das berufliche Netzwerk zu erweitern.

Die Keynote 🤖 von Daniel Fiechter ( STOBAG AG) zu #Cybersecurity zeigte, wie man gestärkt aus einer Attacke hervorgehen kann.

Nach einer Pause starteten zwei Sessions.

Session 1

🛍️ Samuel Wyss von Stadler Form zeigte, wie man als Schweizer KMU auf #amazon erfolgreich wird.

🔥 E-Commerce Teams erfolgreich aufbauen und entwickeln sei essentiell, um die Transformation zu bewältigen erklärte Bianca Nikees von Meier Tobler AG

🍰 Social Media als zentrales Element um die Marke zu entwickeln war das Kernthema von Alina Russ

Session 2

🏢 Wie man in der Stadt Zürich die Digitalisierung und Transformation anpackt, erklärte Paul Meyrat

🧑🏻‍🦽Die Digitalisierung in der Rehabilitation führte Irene Christen von cereneo aus.

🏗️ Welchen Nutzen eine vernetzte Baustelle bietet, erklärte uns Roland Dubach von der Anliker AG

 

2024 werden wir neue, spannende Vorträge haben. Folge uns für News und updates auf LinkedIn. 

Digitalrat & Topsoft

Immer up to date bleiben mit unserem Newsletter: Hier anmelden! 




2023 Vorträge und Impulse von

2023 Sponsoren

ONE Fachforum 2023

Programmrückblick, 31.08.2023

  • Key Note 31. August 2023 ab 13.30h (EG)
  • Session 1 31.08.2023 ab 15.00h (1. Stock)
  • Session 2 31.08.2023 ab 15.00h (EG)

Türöffnung

Wir begrüssen Dich gerne am Donnerstag, 31. August 2023 am ONE Fachforum im Heuboden. Fürs Navigationssystem: Heuboden 1, 6343 Holzhäusern ZG
13:30
---
13:45
Alle

Begrüssung

Offizieller Start mit Begrüssung und Infos zum Anlass.
Daniel Fiechter

KEY NOTE: «Hilfe! Wir wurden gehackt!»

STOBAG wurde 1964 in der Nähe von Zürich gegründet. Mit einer grossen Leidenschaft für höchste Qualität werden Sonnen- und Wetterschutz für Haus und Garten produziert. ⁠STOBAG Kundinnen und Kunden kaufen nicht bloss hochwertige Sonnen- und Wetterschutzlösungen, sondern investieren in den Ausbau von neuen Lebensräumen. Und damit eröffnen Sie sich mehr Wohnfreude und höhere Lebensqualität.

Referent: Daniel Fiechter, Group Chief Information Officer

Firma: STOBAG AG, www.stobag.com

14:30
---
15:00
Alle

Netzwerk-Pause

Die 1. Netzwerkpause ermöglicht Dir einen Austausch und ein Reflektieren der Key-Note mit anderen Teilnehmenden. Nutze die inspirierende Atmosphäre für Gespräche bei einem Kaffee. Nach der Pause starten die zwei Sessions mit je drei Vorträgen.
15:00
---
17:40
Topsoft & Digitalrat

Session 1 oder Session 2

Nach einer Key Note mit Impulsen, Ideen und Inspiration, kannst Du entweder Session 1 oder Session 2 besuchen.
  • Session 1 findet im 1. Stock statt.
  • Session 2 findet im Erdgeschoss statt.
Weitere Details dazu werden wir in den kommenden Wochen aufschalten. In jeder Session werden drei Vorträge gehalten und natürlich bietet Dir auch eine lange Pause wiederum genügend Zeit zur Reflektion und zum Austausch. Danach folgt eine Schlussdiskussion im Plenum (EG) und wir gehen zum gemütlichen Teil über.
17:45
---
18:15
Panel

Schlusspanel

Wir fassen die Vorträge und die Learnings daraus zusammen und wagen gemeinsam einen Ausblick.
18:30
---
21:30

Grill & Drinks

Freue Dich auf ein gutes Abendessen, diskutiere über die Impulse vom Tag, Ideen und sonstige Themen. Geniesse die besondere Atmosphäre des Heubodens und profitiere vom Netzwerken mit den Teilnehmenden.
Samuel Wyss

Verkaufen in Europa via amazon – ein Erfahrungsbericht

Seit 25 Jahren entwickelt Stadler Form ästhetische und praktische Haushaltsgeräte, die das Raumklima und Wohlbefinden verbessern. Mit Begeisterung arbeitet man an Innovationen für den Haushalt. Dabei fokussieren sich die Mitarbeitenden auf die Luftbehandlung und statten Wohn- und Büroräume mit sympathischen und effizienten Geräten aus. Stadler Form Produkte gehören in Form, Funktion und Bedienung zu den Besten und sind stylische Mitbewohner. Referent: Samuel Wyss, Head of E-Commerce Firma: Stadler Form, www.stadlerform.com
15:40
---
16:20
Bianca Nikees

Führung von E-Commerce Teams

Meier Tobler ist das führende Schweizer Handels- und Dienstleistungs-Unternehmen für Heizung und Klima, Service und Handel. Das Unternehmen wurde 1937 gegründet und beschäftigt heute rund 1300 Mitarbeitende.

Das Referat dauert ca. 20 Minuten, danach folgt ein Gespräch und Fragen aus dem Publikum

Referentin: Bianca Nikees, Leiterin marché@work

Firma: Meier Tobler AG, www.meiertobler.ch

16:20
---
17:00

Netzwerk-Pause Session 1

Tausche Dich mit anderen Teilnehmenden aus. Reflektiere die Impulse aus den Vorträgen bei einem Kaffee oder Mineral.
17:00
---
17:40
Alina Russ

Markenaufbau mit Instagram

Alina Russ ist Gründerin von LoLa’s Kitchen, dem ersten Schweizer Lieferdienst für vegane Kuchen und Desserts. Das Unternehmen hat sich aus ihrem Instagram-Kanal heraus entwickelt.

Das Referat dauert ca. 20 Minuten, danach folgt ein Gespräch und Fragen aus dem Publikum

Referentin: Alina Russ, ehemalige Gründerin Lola’s Kitchen, jetzt Head of Communication Mikks AG Zürich

17:45
---
21:30

Schlusspanel im Plenum und Nachtessen

Es folgt das Schlusspanel im Plenum. Danach geniessen wir ein sommerliches Dinner. Bei gemütlicher Atmosphäre kannst Du die Impulse reflektieren und Dich mit anderen Teilnehmern austauschen.
15:00
---
15:40
Paul Meyrat

Digitalisierung und Transformation in der Verwaltung

Die Digitalisierung in der Zürcher Stadtverwaltung weiter beschleunigen - das ist das Ziel des Programms Digi+, das der Zürcher Stadtrat beschlossen hat.

Das Referat dauert ca. 20 Minuten, danach folgt eine Diskussion mit Fragen aus dem Publikum

Referent: Paul Meyrat, Kanton Zürich

Verwaltung: Kanton Zürich

Organisation und Informatik Stadt Zürich

15:40
---
16:20
Irene Christen

Digitalisierung der Rehabilitation – Potential und Herausforderung

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielfälltig: Überalterung der Gesellschaft, Fachkräftemangel sowie der Wunsch des Patienten nach mehr Selbstkontrolle sind nur einige davon. Digitale Ansätze wie die Telerehabilitation, bieten neue Möglichkeiten um diese Herausforderungen zu addressieren. Bei cereneo schauen wir, wie Telerehabilitation in der Zukunft aussehen kann, was die Herausforderungen für Patienten und Fachpersonal sind und evaluieren technische Hilfsmittel zur Steigerung der Therapiequalität.

Referentin: Irene Christen, CEO

Firma: Cereneo Schweiz AG, www.cereneo.ch

cereno Logo

16:20
---
17:00

Netzwerk-Pause Session 2

Tausche Dich mit anderen Teilnehmenden aus. Reflektiere die Impulse aus den Vorträgen bei einem Kaffee oder Mineral.
17:00
---
17:40
Roland Dubach

Digitalisierung der Baustelle

Prozesse auf Baustellen, den Einsatz von Schaufeln, Kompressoren, Baggern und Lastwagen hat die Firma Anliker bereits vor Jahren mit einer ganzen Reihe von softwarebasierten, digitalen Werkzeugen, effizienter gestaltet. Welche Herausforderungen gab es und wohin hat sich das Unternehmen damit entwickelt?

Referent: Roland Dubach, VR-Delegierter und Mitinhaber

Firma: Anliker Gruppe>/p>

Anliker

17:45
---
21:30

Schlusspanel im Plenum und Nachtessen

Es folgt das Schlusspanel im Plenum. Danach geniessen wir ein sommerliches Dinner. Bei gemütlicher Atmosphäre kannst Du die Impulse reflektieren und Dich mit anderen Teilnehmern austauschen.
Willkommen bei ONE

Dein Ticket

KMU-Pass early bird
CHF 95limitiert
  • Keynote und 1 Session nach Wahl
  • Mineralwasser, Kaffee, Tee
  • Nachtessen mit NetzwerkenGrill & Drinks
Ausverkauft
Tickets werden elektronisch zugestellt. Preis inkl. MwSt. und Billettsteuer. Zahlungsmittel: Kreditkarte, Postcard, Twint oder Rechnung.
KMU-Pass regulär
CHF 145Normalpreis
  • Keynote und 1 Session nach Wahl
  • Mineralwasser, Kaffee, Tee
  • Nachtessen mit NetzwerkenGrill & Drinks
Ausverkauft
Tickets werden elektronisch zugestellt. Preis inkl. MwSt. und Billettsteuer. Zahlungsmittel: Kreditkarte, Postcard, Twint oder Rechnung.
Ticket für IT-Anbieter & Berater
CHF 245begrenzte Anzahl
  • Keynote und 1 Session nach Wahl
  • Mineralwasser, Kaffee, Tee
  • Nachtessen mit NetzwerkenGrill & Drinks
Ausverkauft
Tickets werden elektronisch zugestellt. Preis inkl. MwSt. und Billettsteuer. Zahlungsmittel: Kreditkarte, Postcard, Twint oder Rechnung.
ONE Fachforum | topsoft & Digitalrat

Kontakt

Hast Du Fragen, eine Idee oder noch Unklarheiten? Du möchtest gerne einen Vortrag halten oder am ONE-Fachforum als Sponsor aktiv sein?

Wir freuen uns auf Deine Kontaktnahme!